* Gefällt Dir diese Homepage oder meinst Du es besser zu können? Erstelle deine eigene kostenlose Homepage jetzt! *

Hier entsteht die Seite "Hundebisse Statistik".

Die Rangliste:
Platz Rasse (Tote)

1. Schäferhund (25)

2. Rottweiler (7)

3. Dogge (5)

4. Mischlinge (4)

5. Puitbull (3)

6. Dobermann (1)

7. Windhund (1)

8. Schäferhund-Mix (1)

9. Husky (1)

10. Jagdhund (1)

11. Boxer (1)

12. Labrador (1)

13. Berhardiner (1)

14. Dogge/Schäferhund (1) Hier ist man sich nicht einig wer es war)

15. American Staffordshire Terrier (1) (meint man hier den American Staffordshire oder den Staffordshire Bullterrier?

Insgesamt starben nach den Recherchen in diesem Zeitraum in Deutschland 47 Personen durch Hunde, wobei mit Sicherheit nie alle Vorfälle ermittelt werden können, da diese oft nur in der örtlichen Presse mitgeteilt wurden und allgemein wenig Beachtung fanden.

Noch nicht untersucht wurde die NRW Beißstatistik (im Zeitraum von 1989-1997), worin ein Schäferhund für eine getötete Person verantwortlich angegeben ist. Usw.-usw.

Weiterhin NICHT berücksichtigt sind die 5 Toten aus den letzten Jahren der Bayrischen HVO durch Schäferhunde. Hier bekommen wir - ausser der Bestätigung von einer Politikerin - keine Daten!

 

Übersicht tödlicher Beißvorfälle

Übersicht tödlicher Beißvorfälle mit Hunden in Deutschland im Zeitraum 1968 bis 2002.
Siehe auch Rangliste
Siehe auch Getötete Kampfhunde in Hessen

18. November 1968 (Landau, Pfalz): 14 Tage altes Baby von Schäferhund totgebissen. Vgl. Bieseke l, S. 57

18. März 1971 (Wunsiedel in Ofr.): Vierjähriger von Schäferhund totgebissen. Vgl. Bieseke l. S. 58

2. Januar 1972 (Frankfurt/M): Schäferhunde bissen 73jährige tot. Vgl. Breitel/Luft: Aggressives verhalten von Hunden gegenüber dem Tierhalter, in Archiv für Kriminologie, Bd. 151. Jan.-Jun- 1973, 4951, Bieseke l. 58

23. August 1972 (o O): Doggen töteten 6jährigen Knaben. Vgl. Händel: „Nochmals Hunde können gefährlich werden.“ Deutsche Dogge tötet Kind. In Kriminalstatistik 1975 (29) 6, 268-9.

25. April 1973 (Waiblingen): Der 10jährige Junge St. F. von zwei Schäferhunden getötet. Vgl. Bieseke l. 117-8

23 März 1974 (Saarland): Deutsche Dogge tötet 6jähriges Nachbarskind. (Nachweis z. Zeit nicht auffindbar)

30. September 1974 (Herne):12jähriger K.D.K. von Schäferhunden getötet. Vgl. Katarzynski: „Hunde töten Menschen“, in Kriminalstatistik 1975, (29) 2, 78-9 Bieseke l. 97

16 Oktober 1974 (Dinslaken): Der 8jährige T.B von Schäferhündin getötet. Vgl. Breitsamer (Fall 1), Bieseke l. 106, Redaktion in Kriminalstatistik 1975 (29), 78

Januar bis Juni 1976 (Stadt im Schwarzwald): 69jährige geistig behinderte Frau von zwei Schäferhunden getötet. Vgl. Mittmeyer/Stark/Kraemer: „Über Verletzungsmuster und Identifizierungsprobleme bei Hundebissen.“ In: Archiv für Kriminologie, Bd. 157, Jan.-Jun. 1976, 172-178

Januar bis Juni 1976: 49jähriger Alkoholiker von Spitz-Dackel-Mischling getötet. Vgl. wie vor: Archiv für Kriminologie, Bd. 157, Jan.-Jun. 1976, 172-178

Silvester 1976/97 (Rödental b. Coburg): Zum Verhalten unserer Hunde. Wieder haben Schäferhunde Kinder getötet oder schwer verletzt. Vgl. Wehner in: Kriminalstatistik 1977, 3. 125-27 (Anm: Ein Leonbergerrüde und eine Schäferhündin töteten 6jährigen Knaben)

Januar 1977 (Karlsruhe): 5jähriger Junge von zwei Schäferhunden getötet. Vgl. Breitsamer Fall 2

5. April 1977 (Berlin-Frohnau): Deutsche Dogge tötete den 3jährigen F.K. Vgl. Bieseke 1 ,77, Bieseke 11, 80-92

13. August 1977 (Delmenhorst): Schäferhund oder entlaufener Wolf? Töteten 7jährigen. Vgl. N.N. in Kriminalstatistik, 1977, 10, 474

10. September 1979 (Rothenburg o.d.T.): Schäferhund zerfleischte 82jährige. Vgl. Bieseke 1, 59-60

1982 (Berlin): Zwei Dobermannhunde töteten 6jährigen Jungen. Vgl. Breitsamer Fall 3

1982 (Recklinghausen): Zwei Schäferhunde töteten 5jährigen Jungen und verletzten die abwehrende Tante. Vgl. Breitsamer Fall 4

März 1983 (Raum Düsseldorf): 34jährige Frau von ihrem Rauhhaardackel und Schäferhund-Spitz-Mischling getötet. Vgl. Mätzler: Von Hunden getötet und angefressen, in: Kriminalstatistik 1983, 12, 634-6

Juni 1983 (München): Sibirischer Husky sprang durch Fenster und tötete 10 Tage alten Säugling. Vgl. Breitsamer Fall 5

August 1984 (Straubing): Zwei streunende Schäferhundrüden töteten 79jährigen Pilzsammler. Vgl. Breitsammer fall 6

16. Januar 1985 (Hannover): Alte Frau von Windhunden zerfleischt. Vgl. Breitsamer Fall 7, Bieseke 11, 48

17. Januar 1985 (Nürnberg): Schäferhundrüde tötet junge Frau.Vgl. Breitsamer Fall 8, Bieseke 11, 48

28. Januar 1985 (Gießen): 10jähriges Mädchen beim Eisschlittern von zwei Schäferhunden getötet. Vgl. Breitsamer Fall 9, Bieseke 11, 48

8. Februar 1985 (Straubing): Strafe für Besitzer von Killerhunden. Schäferhunde töteten Rentner und verletzten zwei Personen. Vgl. Bieseke 11, 48

18. Mai 1985 (Flensburg): Zwei Schäferhunde fielen über Mädchen her-11jährige totgebissen. Vgl. Breitsamer Fall 10, Bieseke 11, 49

2. August 1985 (Peulendorf b. Bamberg): Jagdhund biß dreijähriges Mädchen tot. Vgl. Bieseke 11, 50

6. August 1985 (Berlin): Biß Dogge 48jährigen zu Tode?- Besitzer behauptet: Biß stammt vom Schäferhund.Vgl. Bieseke 11, 50

1. Januar 1986 (Langelsheim-Bredelen b. Goslar): Rentner zerfleischt- die Polizei schoß nicht. Vgl. Breitsamer fall 11, Bieseke 11, 123-39, Bild-Ztg. Ausg. V. 2 u. 3. Jan. 1986, Spiegel Ausg. V. 17. Febr. 1986, 104-12 (Anm.:Hier handelte es sich um einen Mastino- Mischling und um zwei Bullterriermischlinge)

6. Februar 1986 (Frankfurt/M.): Zwei Deutsche Doggen bissen 61jähriger Arztfrau B.H. die Kehle durch. Vgl. Breitsamer Fall 12

1.Februar 1988 (Gammelsdorf in Bayern): Schäferhund biss alte Dame tot - auf dem Weg zum Friedhof. Vgl. Bieseke 11, 55

5. November 1988 (Buchen im Odenwald): Pitbulls bissen Kopf ab – Hunde fielen über Züchter her. Vgl. Bieseke 11, 57

November 1989 (Buchholz/Nordheide): Ein in der Familie lebender Mischlingshund tötet einen Säugling durch Abbeißen des Kopfes.

20. März 1989 (Karlruhe): Tod eines 4jährigen jngen durch drei Schäferhunde die auf dem Rückweg vom Hundeplatz waren.

19. Mai 1989 (Ofterdingen): Tod eines 7jährigen Jungen durch zahlreiche Bisse eines Schäferhundes.

September 1990 (Berlin-Falkensee): 11jähriger Bernhardiner tötet seine Besitzerin, bei der er bereits 10 Jahre lebte.

Oktober 1990 (Lkr. Rottal-Inn) : Rentnerin von ihren drei Boxern getötet.

12.Juli 1993 (Bissendorf bei Hannover): Dogge fügt Mädchen tödliche Bisswunden zu. (FAZ, Ausg. V. 12.7.93-Rubrik: Politik, 144 Worte)

27. Juni 1994 (Bad Dürkheim): Knochentiefe Bisswunden. In Juni 1994 fanden Beamte auf einem Bad Dürkheimer Feldweg die Leiche eines 67jährigen Taxiunternehmers mit zahlreichen knochentiefen Bisswunden. Ein schwarzer Mischling aus Dogge und Jagdhund saß mit blut- verschmierter Schnauze daneben und ließ keinen Helfer heran.. (Rhein-Ztg. V. 27.6.94: Art.: Kampfmaschinen oder Freunde – An Hunden scheiden sich Geister. Ferner:FAZ v. 27.6.94: Taxiunternehmer von Schäferhund tödlich verletzt. Rhein-Ztg. V. 28.6.94: tatsächlich habe es sich aber um eine Kreuzung aus Dogge und Jagdhund gehandelt, mit einem Verhalten wie bei einem Rottweiler):

3.November 1994 Halberstadt): Kleine Meldung. (FAZ v.3.11.1994: Ein betrunkener Hundebesitzer ist am Dienstag in Halberstadt von seinem Schäferhund todgebissen worden). 87 Worte

32. (Juni1995) Frankfurt: Freiheitsstrafe für Hundehalter „ Keine Bewährung nach tödlichem Biss“, Rhein – Main – Zeitung v. 26.01.1995; Das Datum weist auf einen länger zurückliegenden Vorfall hin – der noch recherchiert wird Brutale Angriffe „ Juni1995, Frankfurt. Ein American Staffordshire Terrier fällt eine 86 jährige Frau an. Sie stirbt im Krankenhaus. ( 149Worte), Sonntagszeitung vom 29.06.1998 Juni 1995: Text wie vor: Der Halter wird zu 9 Monaten ....“, (Rhein-Main-Zeitung v.28.06.00)
Attacke von Kampfhunden Juni 1995: Text wie vor: Der Halter wird zu 9 Monaten ....“, (Rhein-Main-Zeitung v.28.06.00)


9. April 1996 (Ansberg): Rottweiler beißen Fünfjährigen tot. Tiere bewachten Bordell. (FAZ nach dpa in Rubrik: Politik: Zwei Rottweiler verletzen 5jährigen Jungen tödlich).

10. Juni 1966 (Berlin-Charlottenburg): Vom Schäferhund umgerannt, 86jährige Frau erlag ihren Verletzungen. (Berliner Zeitung v. 10.06.1996, Ressort: Lokales, Autor fh)

10. Juni 1996 (Mörfelden-Waldorf): Kampfhund (Staffordshire Terrier) biss 53jährige Frau zu Tode. (Berliner Zeitung v. 10.6.1966, Ressort: Nachrichten, dpa, Stuttgarter Zeitung)

26. Juni 1996 (Frankfurt/M): Kampfhund (angeblich American Staffordshire) verletzte 86jährige Frau so schwer, dass diese wenig später im Krankenhaus verstarb. (Berliner Zeitung v. 26.6.1995, Ressort: Nachrichten: Auf einen Blick)

21. Juli 1996 (Droysendorf bei Bamberg Bayern): Kind durch Schäferhund getötet. (Berliner Kurier v. 23.07. 1996, Berliner Zeitung ebs. Ressort. Nachrichten)

15. Februar 1997 (Zwickau): Kleine Meldung. (FAZ in 66 Worten: Ein Schäferhund hat am Freitag in Zwickau einen sieben Tage alten Säugling totgebissen):

28.4.1998 (Dreetz Mecklenburg-Vorpommern): Theresa (6) von Rottweilern zerfleischt. Die Rottweiler bissen sofort zu, das kleine Mädchen hatte keine Chance. ( Bild, Ausg. V. 28.4.98: in Dreetz, hier bissen drei Rottweiler die Theresa tot. FAZ, Ausg. V. 28.4.98: in Bützow und nur ein Rottweiler).

11.Mai 1998(Milow Krs. Uckermark): Hundehalterin von eigenen Pitbulls getötet. (Berliner Zeitung v. 13.5.1998, Ressort: Lokales, Autor: Susanne Rost)

14. Februar 1999 (Stralsund und Mechelen in Belgien): Aggressive Rottweiler töten zwei Kinder. (Berliner Zeitung v. 15.2.1999, Ressort: Vermischtes)

2. Februar 2000 (Frankfurt/M): Freispruch für Hundehalter. Ein Hundehalter (22) in Frankfurt/M. wurde vom Vorwurf freigesprochen, den Tod einer Frau (51) fahrlässig verschuldet zu haben. Grund: Zur Tatzeit gab es in der Nachbarschaft sechs Rottweiler und keiner weiß genau, welcher Hund die Frau gebissen hat. (Berliner Zeitung v. 2.2.2000, Ressort: Allgemeines) Das Datum weist auf einen zurückliegenden Vorfall hin, der noch Recherchiert wird.

4. März 2000 (Gladbeck): Hundeangriff. – Bissiger Rottweiler tötet 86jährige Rentnerin. (Berliner Zeitung v. 6.3.2000, Ressort: Vermischtes.

2. Mai 2000 (Untergruppenbach): Das Hunde-Chaos. Zitat: Nur wenige Wochen später (Anm.: hier nach zit. Pos 50) reißt im schwäbischen Untergruppenbach ein Labrador einem 24jährigen die Halsschlagader auf – der Mann verblutet. (Stern Nr. 39 v. 21.9.2000, Seite 56 f., Autor Günter Handlötgen. Originalbericht jedoch in Heilbronner Stimme (Stadt) Ausg. V. 3. und 5.5.2000)

Juni 2000 (Hamburg): Der Fall Volkan

8. August 2001 (Lutzhorn, Krs. Pinneberg): Ein elf Jahre altes Mädchen vom Schäferhund des Vaters todgebissen. Das Unglück ereignete sich nach Angaben der Polizei bereits am Montagnachmittag auf dem Grundstück der Familie.

28. März 2002 (Rheinland-Pfalz/Zweibrücken) Am Donnerstagnachmittag wurde ein 6-jähriger Junge bei Hornbach, Landkreis Südwestpfalz, von zwei Rottweilern angefallen und tödlich verletzt. Das Kind wollte mit einer Bekannten die ihm vertrauten acht Monate alten Rottweiler im Wald ausführen.

3. April 2002 (Neuental/Hessen) Von seinen eigenen Hunden ist ein 54-jähriger Mann totgebissen worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, bissen der Rottweiler-Rüde und die Neufundländer-Hündin den Mann in den Kopf. Der an einer Nervenkrankheit leidende Hundebesitzer habe daraufhin einen Schock erlitten und sei wegen des Blutverlustes gestorben.


Ouellen (soweit nicht gesondert ausgewiesen)

1: Bieseke Detlef:

Wenn Adenauer Hunde geschlachtet hätte. – Die Selbstverwirklichung des Hundes durch Beißen. Eine Aufzeichnung des Schreckens, Berlin 1986 Ararat, 151 S. in (ISBN 3-9211889-42-X)

11: Bieseke Detlef:

Alle Hunde in den Himmel. – Bissiges zu einem Missbrauch. Böblingen 1988: Tykve. 195 S. in (ISBN 3-925434-22-4)

Breitsamer Franz:

Wenn Hunde Menschen töten – eine fachpolizeiliche Untersuchung für die Praxis. Naturbedingtes Fehlverhalten der Tiere oder vorwerfbares Schuldverhalten der Menschen? In: Die Polizei 1986, (77) 8, 267-71


Die Rangliste:
Platz Rasse (Tote)

1. Schäferhund (25)

2. Rottweiler (7)

3. Dogge (5)

4. Mischlinge (4)

5. Puitbull (3)

6. Dobermann (1)

7. Windhund (1)

8. Schäferhund-Mix (1)

9. Husky (1)

10. Jagdhund (1)

11. Boxer (1)

12. Labrador (1)

13. Berhardiner (1)

14. Dogge/Schäferhund (1) Hier ist man sich nicht einig wer es war)

15. American Staffordshire Terrier (1) (meint man hier den American Staffordshire oder den Staffordshire Bullterrier?

Insgesamt starben nach den Recherchen in diesem Zeitraum in Deutschland 47 Personen durch Hunde, wobei mit Sicherheit nie alle Vorfälle ermittelt werden können, da diese oft nur in der örtlichen Presse mitgeteilt wurden und allgemein wenig Beachtung fanden.

Noch nicht untersucht wurde die NRW Beißstatistik (im Zeitraum von 1989-1997), worin ein Schäferhund für eine getötete Person verantwortlich angegeben ist. Usw.-usw.

Weiterhin NICHT berücksichtigt sind die 5 Toten aus den letzten Jahren der Bayrischen HVO durch Schäferhunde. Hier bekommen wir - ausser der Bestätigung von einer Politikerin - keine Daten!

 

_______________________________________________________________________________

Am 21.07.1996 fällt ein Schäferhund im bayerischen Drosendorf ein 16 Monate altes Mädchen an und tötet es mit Bissen in den Hinterkopf und ins Genick.
Sachsen, 14.02.1997: Ein dreijähriger Schäferhund fügt einem siebentägigen Säugling in einer Wohnung in Zwickau tödliche Bissverletzungen zu.

Weitere Bissvorfälle nach dem 26.06.00 :

28.06.00: Im sächsischen Delitzsch hetzt eine Frau ihren Mischlingshund auf einen 40-jährigen Mann. er wird durch Bisse in die linke Taille schwer verletzt.
28.06.00: In Nürnberg wird ein zehnjähriges Mädchen auf einem Spielplatz von einem angeleinten Schäferhund mehrmals so in die Wange gebissen, dass es ins Krankenhaus kommt.
29.06.00: In Bielefeld hetzt ein Rentner seine beiden Schäferhunde auf drei Türken, die auf einem Sportplatz Fußball spielen. Zudem bedroht er sie mit einer Gaspistole und wird später gegen zwei Polizistinnen gewalttätig.
01.07.00: Falkensee: Ein Sennenhund beisst einen Fußgänger in den Oberschenkel.
04.07.00: In München wird der Angriff eines Mischlingshundes auf einen Schäfer bekannt, der an Arm und Bein erheblich verletzt wird.
07.07.00: Fürstenwalde: Ein Schäferhundmischling fällt eine 40 Jahre alte Kurierfahrerin an und beisst sie in den Oberschenkel.
08.07.00: Potsdam: Ein Fußgänger wird von einem angeleinten Schäferhund in die Wade gebissen.
08.07.00: Potsdam: Ein Boxermischling verbeisst sich zunächst in einen angeleinten Hund, danach dem Besitzer in die Hand.
13.07.00: Ein Mischlingshund fällt in Leipzig einen 15-jährigen Jungen an und verletzt ihn durch Bisse in den Oberschenkel schwer. Laut Polizei hatte der Hund schon am 08.07.00 einen Mann gebissen.
13.07.00: Ludwigsburg: Ein Yorkshire-Terrier beisst einem 28-jährigen in beide Waden, löst dadurch eine Schlägerei aus.
14.07.00: Ein Schäferhund tötet in Kirrberg (bei Saarbrücken) einen Yorkshire-Terrier mit einem Biss.
19.07.00: Zwei Schäferhunde töten in Weißwasser (Sachsen) einen Mischlingshund.
19.07.00: Zweimal hintereinander schlägt ein Colliemischling in Oettingen (Kreis Augsburg) auf offener Strasse zu: Zunächst fällt er einen elfjährigen Jungen an und beisst in den rechten Oberarm und den rechten Fuß. Unmittelbar darauf nimmt er sich einen achtjährigen radfahrenden Schüler vor und beisst ihm in die Hüfte. Beide Kinder müssen im Krankenhaus behandelt werden. Der Hund hatte bereits drei Monate zuvor einen zwölfjährigen Jungen angefallen und in den rechten Arm gebissen. (Einzige Konsequenz: Der Hundehalter wurde angewiesen, das Tier nicht frei laufen zu lassen!)
19.07.00: In Meckenheim (bei Bonn) beisst ein Schäferhund einem dreijährigen Jungen ins Gesicht. Die abgebissene Unterlippe kann trotz einer mehrstündigen Operation nicht gerettet werden.
21.07.00: Aurich (Ostfriesland): Ein Labrador-Schäferhundmischling wird von dessen Besitzer auf seinen Vermieter gehetzt, beisst diesem in den Oberschenkel. Der Hundehalter hatte bereits Leinen- und Maulkorbpflicht für seine Hunde. Nun wird geprüft, ob ihm die Lizenz für sein Hundeausbildungszentrum entzogen wird.
21.07.00: In Stralsund wird ein 41-jähriger Mann von einem Riesenschnauzer angegriffen. Das Tier springt den Mann an und beisst ihm die Fingerkuppe des linken Daumens ab.
22.07.00: Kalk (bei Köln): Ein Schäferhund tötet einen 18 Monate alten weißen Zwergpudel mit zwei Bissen.
22.07.00: In Marburg wird eine 50-jährige Frau von einem Schäferhund angefallen und an Armen und Beinen verletzt. Sie wird ins Klinikum eingeliefert. Die Polizei betont, dass es keinen Zusammenhang zur aktuellen Kampfhundediskussion gebe, da Schäferhunde nicht unter die Kampfhundeverordnung fallen.
22.07.00: In Regensburg fällt ein Boxermischling eine 27-jährige Frau an. Sie muss im Krankenhaus mit 12 Stichen genäht werden.
22.07.00: Beim Spaziergang in Illertissen (bei Augsburg) wird eine 61-jährige Frau von einem Berner Sennenhund angegriffen.
22.07.00: In Christinendorf (Teltow-Fläming) hat ein Schäferhundmischling einen 34-jährigen Mann angefallen und mehrfach gebissen.
24.07.00: Ein behördlich anerkannter Sachverständiger bei Düren gibt an, dass in seiner Hundeschule die problematischsten Hunde Schäferhunde und Golden Retriever sind.
25.07.00: Selchow: Ein Husky springt auf die Bundestrasse 96a und verursacht einen Schaden von ca. 5000.-DM.
27.07.00: Jacobsweiler (Rheinland-Pfalz): Ein Foxterrier fällt einen American Staffordshire Terrier an, verletzt ihn und sein Herrchen schwer.
27.07.00: In Oberösterreich wird ein fünfjähriger von einem Schäferhundmischling in die Unterlippe, über dem Auge und hinter das Ohr gebissen.
28.07.00: In Bischofswerda können zwei Polizisten einen Dackel nicht beruhigen. Sie werden beide gebissen und müssen ärztlich versorgt werden. Ein herbeigerufener Tierarzt betäubt das Tier.
29.07.00: Mindelheim (Unterallgäu): Ein neunjähriges Mädchen wird von zwei Schäferhundmischlingen angegriffen und schwer verletzt.
30.07.00: Ein 22-jähriger wird bei Beeskow von einem Riesenschnauzer mehrmals in den Arm gebissen.
31.07.00: Salgen (bei Augsburg): Ein neunjähriges Mädchen wird von zwei Sennenhundmischungen auf ihrem Fahrrad angefallen und in den Ober- und Unterschenkel gebissen.
31.07.00: Schwandorf (Oberpfalz): Ein Berner Sennenhund reisst sich von seiner Besitzerin los und einem Unbekannten die Wade auf.
31.07.00: In Oldenburg wird ein vierjähriger Junge von einem äußerst aggressiven Spitz in die Kniekehle und den Oberschenkel gebissen.
31.07.00: In Chemnitz haben zwei offenbar herrenlose Schäferhundmischlinge einen Sachschaden von 3500 Mark angerichtet.
01.08.00: Ein sechsjähriges Mädchen wird in Rathenow von einem kleinen Mischlingshund ins Bein gebissen.
02.08.00: In Angelmodde (bei Münster) beisst ein Schäferhund ein zehnjähriges Mädchen. Bereits ein halbes Jahr zuvor hatte der Hund eine Elfjährige gebissen.
02.08.00: In Rathenow beisst ein Mischlingshund einem zehnjährigen Jungen in den Arm.
02.08.00: In Frankfürt (Oder) beisst ein angeleinter Schäferhund einem elfjährigen Jungen in den Unterarm.
02.08.00: In Großdubrau (Sachsen) beisst ein angeleinter Akita Inu einen zwölfjährigen Jungen in den Unterarm.
02.08.00: In Leipzig wird ein siebenjähriges Mädchen von einem Schäferhundmischling schwer verletzt.
04.08.00: Neustadt (Sachsen): Ein 80-jähriger wird von einem kaukasischen Hirtenhund in den Oberschenkel gebissen.
05.08.00: Halbe (Brandenburg): Ein siebenjähriger Junge wird von einem Schäferhund ins Gesäß gebissen und leicht verletzt.
05.08.00: In Eberswalde wird ein 65-jähriger Mann von dem angeleinten Schäferhund eines Wachschutzmitarbeiters in den rechten Unterarm gebissen.
08.08.00: In Altenburg wird ein 11-jähriger Junge von einem Schäferhund-Mischling in die Oberlippe gebissen. Der Junge wird in die plastische Chirurgie Leipzig gebracht.

09.08.00, Vienenburg (Niedersachsen): Bernhardiner-Schäferhund-Mischling hat vier Mal andere Hunde gebissen, zwei davon schwer verletzt. Dazu Gerhard Büchner, Leiter des Fachbereichs Bürgerdienste in der Stadtverwaltung: „ Es ist gesetzwidríg, sofort Maulkorb- oder Leinenzwang zu verordnen. Sofortige Maßnahmen können nur gegen Hunde der Rassen Bullterrier, American Staffordshire Terrier, des Typs Pit Bull Terrier und gegen Kreuzungen mit Hunden dieser Rassen oder dieses Typs ergriffen werden. Im vorliegenden Falle muss die Stadt vorschriftsmäßig das Ordnungswidrigkeitsverfahren bis zum Ende verfolgen (Pipeline).

17.08.00, Rotenburg/Wümme: Ein Dobermann sprang über seinen Grundstücks-zaun und fiel einen elf Jahre alten Schüler an. Dieser musste zur Behandlung ins Krankenhaus (Die Welt).

20.08.00, Schweinfurt: Eine amerikanische Touristin wurde bei dem Versuch, zwei raufende Hunde zu trennen von einem Husky gebissen. Sie begab sich zur Behandlung in ein Krankenhaus (Volksblatt Würzburg)

20.08.00, Pirmasens: Doggen-Labrador-Mischling beißt Yorckshire Terrier. Dieser stirbt an den Verletzungen (Die Rheinpfalz).

30.08.00, Blumenhagen (Uckermarck): Ein Schäferhund tötete ein Schaf und verletzte vier weitere. Der Halter habe unter Alkoholeinfluss gestanden und sein Tier nicht mehr führen können (Berliner Morgenpost).

31.08.00, Wilnsdorf: Ein drei Kilo schwerer, herrenloser, verwahrloster, bissiger Yorkshire-Terrier musste mit Hilfe von dicken Lederhandschuhen eines Motorradfahrers im Streifenwagen mit dem Gurt einer dienstlichen Gasmaske festgebunden werden, da sonst Staatseigentum und Staatsdiener in Gefahr gewesen wären (Westfalenpost).

31.08.00, Altenkunstadt: Ein Mischling von der Größe eines Dobermannes biss ein 17- jähriges Mädchen ins Gesicht und verletzte sie dabei erheblich (Fränkischer Tag).

31.08.00, Donaueschingen: Zwei Staffordshire Bullterrier mussten erhebliche Verletzungen, die ihnen ein Schäferhund zugefügt hatte, tierärztlich behandeln lassen. Der bissige Schäferhund war vor einiger Zeit als Polizeihund ausgemustert worden, da er für den Polizeidienst einfach zu gutmütig war (Südkurier).

02.09.00, Neubrandenburg: Ein Mädchen zieht dem Spitz der Familie an den Hinterbeinen, der Hund beißt ihr in den Nacken. Das Kind kam ins Klinikum, der Hund ins Tierheim (Nordkurier).

02.09.00, Schwenningen: Schäferhundmischling besetzt widerrechtlich einen Schrebergarten und hält Ausschau nach etwas Fressbarem. Beim Versuch, den Hund am Halsband zu greifen, wurde der Gartenbesitzer in den Unterarm gebissen. Auch einem erfahrenen Hundeführer der Polizei gelang es nicht, den Hund zu ergreifen (Südkurier).

04.09.00, Ahrensfelde: Eine Postbotin wurde schwer verletzt durch Bisse einer Deutschen Dogge in beide Beine und einen Oberarm (Berliner Morgenpost).

07.09.00, In der Nähe von Würzburg wurde eine Joggerin von einem kleinen und einem mittlegroßen Mischlingshund sechs Mal gebissen. Sie musste zur stationären Behandlung in die Klinik (Mainpost).

07.09.00, Neumarkt: Eine Joggerin wurde von einem Mischlingshund der Größe eines Schäferhundes in den Oberschenkel gebissen (Mittelbayerische Zeitung).

07.09.00, Eltville: Ein Schäferhund biss eine Radfahrerin in die Kniekehle (main-rheiner.de).

09.09.00, Vaihingen: Eine Fußgängerin wurde von einem Collie am Ellbogen verletzt (Sindelfinger Zeitung, Böblinger Zeitung).

11.09.00, Montabaur: Ein Schäferhund fiel einen Mann am Zigarettenautomaten von hinten an (rhein-main.net).

11.09.00, Alzenau: Ein neunjähriger Junge wurde von zwei Boxern mehrfach in die Beine und in das Gesäß gebissen (Main-Echo).

15.09.00, Weiterstadt: Einem 13-jährigen Jungen wurden von einem Schäferhund Wunden an Schulter, Rücken und Arm zugeführt. Ein 12-jähriger Junge wurde von dem gleichen Schäferhund am Handgelenk verletzt. Ein weiterer, 13 Jahre alter Junge erlitt einen leichten Schock (echo-online.de)

16.09.00, Wolfsburg: Ein Schäferhund packte ohne Vorwarnung einen Westi, biss ihm den Schwanz ab und brach ihm das Rückrat. Der Westie musste eingeschläfert werden (waz-online.de).

20.09.00, Clausthal-Zellerfeld: Ein Schäferhund wurde von seinem Halter auf eine Frau gehetzt, biss diese in die Hand (pipeline).

20.09.00, Bad Hersfeld: Ein Schäferhund biss ein zweijähriges Mädchen in den Hinterkopf, es musste operiert werden (fulda-online.de).

20.09.00, Bad Hersfeld: Ein Schäferhund biss eine Zeitungszustellerin in den Ellenbogen (fulda-online.de).

20.09.00, Bad Hersfeld: Eine Frau wurde von einem angeleinten Schäferhund in den Unterarm gebissen (fulda-online.de).

24.09.00, Eberswalde: Ein Mann wurde von einem Schäferhund-Bernhardiner-Mischling durch Bisse in Oberkörper und Oberschenkel verletzt (Berliner Morgenpost).

25.09.00, Großziethen: Ein Schäferhund übersprang einen Zaun und biss ein elfjähriges Mädchen in den Oberschenkel (Berliner Morgenpost).

26.09.00, Witten: Zwei Mischlingshunde griffen eine Frau an. Diese musste im Krankenhaus behandelt werden. (westline.de).

27.09.00, Eltville: Eine Radfahrerin wurde von einem Dalmatiner mehrmals so gebissen, dass sie ins Krankenhaus musste (Wiesbadener Kurier).

27.09.00, Schwenningen: Ein Rentner wurde von einem Mischlingshund in den Oberarm gebissen (Südkurier).

27.09.00, Überlingen: Eine Spaziergängerin wurde von einem Schnauzer in den Oberschenkel gebissen (Südkurier).

29.09.00, Struth: Ein neunjähriger Junge wurde von einem Schäferhund auf dem Schulhof angegriffen und schwer verletzt. Das Kind musste mit 18, zum Teil offenen, Wunden im Krankenhaus notoperiert werden (Thüringer Allgemeine).

04.10.00, Ludwigsfelde: Ein Spitz biss einem Mann ins Bein (Berliner Morgenpost).

04.10.00, Bonn: Ein angeleinter Schäferhund biss während des Fußballspiels einen Spieler in den Oberarm. Der Sportler musste ins Krankenhaus. Er ist sich sicher, dass die Bissverletzung seine Mannschaft den Sieg gekostet hat (Express).

06.10.00, Buchen: Beim Angriff des Boxers ihrer Nachbarn ist eine Frau lebensgefährlich verletzt worden. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Hund stammt aus einer nicht genehmigten gewerblichen Zucht.(Sindelfinger Zeitung, Böblinger Zeitung).

06.10.00, Homberg: Ein Boxer fügte einer Frau erhebliche Bissverletzungen im Gesicht zu. Danach biss sich das Tier in der Hand der Hundehalterin fest (Frankfurter Neue Presse).

12.10.00, Euskirchen: Ein großer schwarzer Mischlingshund tötete ein Schaf (Kölnische Rundschau).

13.10.00, Rittgarten (Uckermark): Eine Frau wurden von dem Schäferhund ihres Mannes gebissen und schwer im Gesicht verletzt (Berliner Zeitung).

19.10.00, Großhöhenrain (Oberbayern): Ein neunjähriges Mädchen wurde auf dem Schulhof von einem Jagdterrier angefallen und mehrmals in die Beine gebissen (yahoo.de).

20.10.00, Weimar: Sie sind der zweithäufigste Grund für Ausfälle bei der Deutschen Post – Hundeattacken. Ganz oben auf der Angreiferliste stehen übrigens nicht die so viel diskutierten Kampfhunde, sondern Westies und Dackel (Thüringer Allgemeine).

20.10.00, Bad Rappenau: Zwei Schäferhunde fügten einer Frau Bisswunden an Armen und Beinen, am Rücken, an der Seite und am Hinterteil zu. Am linken Fuß haben sie ihr eine Tasche ins Bein gebissen, die Muskelpartien ihrer rechten Schulter sind schwer verletzt. Sie wurde bereits zweimal operiert und wird, wie auch zwei Zeuginnen, von Seelsorgern und Psychologen betreut (Heilbronner Stimme).

25.10.00, Sundern: Zwei 15 Jahre alte Jugendliche hetzten einen Schäferhund auf einen achtjährigen Jungen, der sich durch Flucht retten konnte (hundejo).

19.10.00, Kießen: Ein herumstreunender Schäferhund wurde mit einem toten Kaninchen im Maul gesehen. Später wurden in der näheren Umgebung 19 getötete Kaninchen gefunden (Berliner Morgenpost).

31.10.00, Mundenheim: Zwei Ausreißer (ein Schäferhund und ein Husky) bissen einen 15-jährigen in den Oberschenkel (Mannheimer Morgen).

14.11.00, Vietmannsdorf (Uckermark): Ein fünfjähriges Mädchen wurde von ihrem eigenen Schäferhund gebissen. Es kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus (hundejo).

21.11.00, Wurzen: Zwei Schäferhunde attackierten einen Mann und verletzten ihn durch Bisse in Oberschenkel und Gesäß (hundejo).

27.11.00, Senftenberg (Lausitz): Ein Boxer biss ein neunjähriges Mädchen in die Hand und in den Arm. Er ließ erst von seinem Opfer ab, als die Hundehalterin eingriff (hundejo).

01.12.00, Bergisch Neukirchen: Ein neunjähriger Junge wurde von einem Dackel-Terrier-Mischling ins Schienbein gebissen und zu Boden gerissen, woraufhin ein zweiter Hund (Golden Retriever-Beagle-Labrador-Mischling) den Jungen ins Gesicht biss. Der Schüler erlitt mehrere Wunden, die operiert werden mussten (hundejo).

06.12.00, Berlin: Zwei Lokalbesucher wurden von einem Schäferhundmischling verletzt und mussten im Krankenhaus behandelt werden (Berliner Morgenpost).

14.12.00, Buchheim: Ein 25-fach vorbestrafter Mann wurde zu 1800 DM Geldstrafe verurteilt, weil er seinen Collie-Mischling auf einen 15-jährigen Schüler hetzte (Kölnische Rundschau).